- Direkter Chat mit Ihrer Volksbank Rhein-Erft-Köln
- Keine E-Mails oder Telefonate nötig
- Bildschirm auf Wunsch mit uns teilen
Kunden-Chat, Co-Browsing und WhatsApp
Ihr Anliegen schnell und einfach klären
Mithilfe des Kunden-Chats und WhatsApp klären Sie einfache Fragen schnell und unkompliziert mit einem Mitarbeiter aus unserem Beratungs- und Service-Team. Durch die Co-Browsing-Funktion können Sie dabei Ihren Bildschirm teilen. So kann der Mitarbeiter Sie beispielsweise beim Ausfüllen eines Formulars unterstützen.
Schreiben Sie uns im Textchat
Ihre Vorteile mit dem Kunden-Chat
- Fragen und Anliegen schnell und einfach mit einem Mitarbeiter während der Servicezeiten unseres Beratungs- und Service-Teams klären
- Die Nutzung des Kunden-Chats ist kostenlos
- Keine Telefonate oder E-Mails notwendig
- Nach Beendigung des Kunden-Chats steht Ihnen ein Chat-Protokoll zum Herunterladen zur Verfügung
Chatverlauf
- Tragen Sie Ihren Vor- und Nachnamen (Pflichtfeld) sowie optional Ihre E-Mail-Adresse und das Thema ein.
- Es wird nun nach dem nächsten freien Mitarbeiter unseres Beratungs- und Service-Teams gesucht. Sobald dieser verfügbar ist, beginnt die Kommunikation.
- Sie können jederzeit über das X im rechten oberen Bereich des Widgets den Chat beenden.
- Nach Beendigung können Sie sich das Chat-Protokoll anzeigen lassen und es herunterladen.
Nutzen Sie Co-Browsing
Ihre Vorteile mit der Co-Browsing-Funktion
- Bildschirm mit einem Mitarbeiter während der Servicezeiten unseres Beratungs- und Service-Teams teilen
- Die Nutzung der Co-Browsing-Funktion ist kostenlos
- Möglichkeit zur direkten Unterstützung – beispielsweise beim Ausfüllen eines Formulars oder bei Fragen zu Funktionen innerhalb des Online-Bankings
So einfach geht`s
Co-Browsing-Funktion nutzen
Bitte beachten Sie, dass nur Sie die Co-Browsing-Funktion einschalten können, wenn Sie sich im Rahmen eines Kunden-Chats oder Telefonats mit einem Mitarbeiter unseres Beratungs- und Service-Teams austauschen.
- Rufen Sie die Funktion "Co-Browsing starten" aus dem bereits geöffneten Chat-Widget auf.
- Die Co-Browsing-Sitzung beginnt unmittelbar, da Sie bereits mit einem Mitarbeiter unseres Servicecenters verbunden sind.
- Klicken Sie auf den Link "Teilen Sie Ihren Bildschirm mit uns". Es erscheint nun eine Rückfrage, ob Sie sich wirklich mit einem Ansprechpartner im Telefongespräch befinden. Klicken Sie auf Ja.
- Nun sehen Sie eine sogenannte Sitzungs-ID. Teilen Sie diese bitte dem Mitarbeiter unseres Beratungs- und Service-Teams mit.
Ablauf Co-Browsing
- Unser Mitarbeiter sieht nun Ihren Browser-Inhalt sowie Ihren Mauszeiger. Gleichzeitig sehen Sie den Mauszeiger unseres Mitarbeiters. Nun können Sie entweder mit Ihrem Mauszeiger auf Ihr Anliegen hinweisen oder unser Mitarbeiter leitet Sie mit seinem Mauszeiger durch den Internetauftritt bzw. das Online-Banking. Bitte beachten Sie, dass unsere Mitarbeiter Ihre Bildschirm-Inhalte nur sehen, nicht aber bearbeiten können.
- Die Visualisierung von Klicks erfolgt mittels eines roten Punkts. Damit sind die Handlungen immer transparent.
- Beide Chat-Partner können die Co-Browsing-Sitzung beenden. Der Chatverlauf bleibt jedoch erhalten.
Schreiben Sie uns bei WhatsApp
Ihre Vorteile mit WhatsApp
- Egal, wo Sie sind, ob unterwegs, im Urlaub oder zu Hause. Ihre Volksbank Rhein-Erft-Köln eG ist immer mit dabei.
- Fragen und Anliegen schnell und einfach mit einem Mitarbeiter während der Servicezeiten unseres Beratungs- und Service-Teams klären
- Schnell, einfach und direkt über Ihr Smartphone
So einfach geht`s
WhatsApp nutzen
- Speichern Sie dazu bitte unsere Rufnummer 02233 9444-0 auf Ihrem Smartphone und schon finden Sie uns in Ihren WhatsApp-Kontakten.
- Wir stehen Ihnen direkt mit Rat und Tat zur Seite!
Ihre Bankgeschäfte - per WhatsApp
Auskunftsservice
- Kontaktdaten Ihres Beraters
- Kontaktdaten unserer Verbundpartner
- Fragen zu unseren Filialen, Öffnungszeiten und Geldautomaten
- Fragen zu Events und Veranstaltungen
- Allgemeine Fragen, z.B. "Mit welcher Währung kann ich in meinem Urlaubsland bezahlen?"
- Störungsmeldungen, z. B. Ausfall eines Geldautomaten oder Kontoauszugsdruckers
Terminvereinbarungsservice
- Terminvereinbarungen mit Ihrem Berater
- Verschiebung eines Beratungstermins
- Rückrufwunsch
Wir weisen ausdrücklich auf die Nutzungsbedinungen und Datenschutzrichtlinien von WhatsApp Inc. hin. Durch die Installation und Nutzung von WhatsApp Inc. auf Ihrem Mobilgerät stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp Inc. zu, auf welche die Volksbank Rhein-Erft-Köln eG keinen Einfluss hat. Wir empfehlen Ihnen, sich mit diesen Bestimmungen vertraut zu machen und bitten Sie den eingeschränkten Datenschutz zu beachten.
Wichtig: Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Hinweise in den FAQs dieser Seite.
Unsere Service-Zeiten
Viele Ihrer Wünsche, Angelegenheiten und Fragen beantworten wir Ihnen sehr gerne, direkt und unkompliziert per Telefon, Chat oder WhatsApp.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 08:00 bis 20:00 Uhr.
Außerhalb unserer Sevice-Zeiten können Sie uns Ihr Anliegen ebenfalls gerne mitteilen. Nutzen Sie dazu einfach unser Kontaktformular oder schicken Sie uns eine Email an info@voba-rek.de. Wir kümmern uns gerne am nächsten Werktag darum und setzen uns bei Rückfragen mit Ihnen in Verbindung.
Häufige Fragen - FAQ´s
Mit unserem Kunden-Chat haben Sie die Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter Ihrer Volksbank Rhein-Erft-Köln eG in direkten Kontakt zu treten und Textnachrichten auszutauschen, um sich über unsere Angebote zu informieren und Fragen zu stellen. Um Ihre Anfragen verlässlich bearbeiten zu können, um den Kommunikationsstand und -verlauf auch bei einem physischen oder technischen Zwischenfall rasch wiederherzustellen sowie um Missbrauch zu verhindern, verarbeiten und speichern wir die von Ihnen in den vorgesehenen Feldern eingegebenen Daten (Vor- und Nachname sowie optional E-Mail-Adresse und Thema) sowie die Informationen, die Sie uns im Laufe des Live-Chats freiwillig mitteilen. Darüber hinaus speichern wir zu den genannten Zwecken folgende Daten:
- Benutzerkennung (VR-NetKey),
- IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit der Sitzung,
- Chatprotokoll,
- Betriebssystem und Browser.
Das Chatprotokoll können Sie nach Beendigung der Unterhaltung herunterladen. Darüber hinaus kann Ihnen zu den genannten Zwecken der Chatverlauf der letzten 120 Tage, maximal aber der letzten zehn Live-Chats, bei Wiederaufruf des Live-Chats angezeigt werden. Dem jeweiligen Berater wird bei Wiederaufnahme des Live-Chats der Chatverlauf der letzten 30 Tage angezeigt. Die Datenkommunikation im Live-Chat erfolgt verschlüsselt. Wir löschen Ihre Chat-Daten in der Regel nach spätestens 120 Tagen, wenn der ursprüngliche Zweck erfüllt oder erledigt ist. Etwas anderes gilt nur dann, wenn die – befristete – Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken erforderlich und aus gesetzlichen Gründen zulässig ist. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen effektive und sichere alternative Kommunikationskanäle bereitzustellen. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit durch Abbrechen des Vorgangs mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Um Sie bei der Navigation innerhalb unseres Online-Auftritts zu unterstützen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit des gemeinsamen Surfens mit einem Mitarbeiter Ihrer Volksbank Rhein-Erft-Köln eG durch temporäres und beschränktes Teilen Ihres Browser-Fensters (Co-Browsing). Wenn Sie das Co-Browsing starten, willigen Sie darin ein, dass Sie Ihre Browser-Ansicht mit einem Mitarbeiter Ihrer Volksbank Rhein-Erft-Köln eG teilen. Dieser Berater erhält hierdurch ausschließlich Leserechte: Er kann die auf Ihrem Bildschirm angezeigten Browser-Fenster sehen, soweit Sie sich mit Ihrem Browser in unserem Online-Angebot (Homepage und eBanking) bewegen, Inhalte lesen und Sie durch eine Pointer-Funktion unterstützen. Andere Browser-Inhalte oder Teile Ihres Bildschirms kann der Mitarbeiter nicht sehen. Auch Schreib- oder Bearbeitungsrechte hat der Mitarbeiter nicht. Während des Co-Browsings müssen Sie mit dem Mitarbeiter Ihrer Volksbank Rhein-Erft-Köln eG per Chat oder Telefon verbunden sein. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, etwa indem Sie den Vorgang abbrechen. Das Co-Browsing endet entweder mit Abbruch des Vorgangs oder durch automatisches Timeout. Die Datenverarbeitung erfolgt über eine einmalige Session-ID. Daten aus der Browser-Ansicht werden von uns nicht aufgezeichnet oder gespeichert. Zu Verhinderung von Missbrauch speichern wir nach Beendigung des Co-Browsings die folgenden Daten:
- Session-ID
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Sitzung
- Betriebssystem und Browser
Die Datenkommunikation im Co-Browsing erfolgt verschlüsselt. Wir löschen Ihre Daten aus dem Co-Browsing in der Regel nach spätestens 120 Tagen, wenn der ursprüngliche Zweck erfüllt oder erledigt ist. Etwas anderes gilt nur dann, wenn die – befristete – Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken erforderlich und aus gesetzlichen Gründen zulässig ist. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen effektive und sichere alternative Kommunikationskanäle bereitzustellen. Das Co-Browsing setzt Ihre vorherige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO voraus. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit durch Abbrechen des Vorgangs mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Wir beachten die „Netiquette“, d.h. wir gehen nicht auf beleidigende, rassistische, faschistische, volksverhetzende, menschenverachtende, entwürdigende, sexistische u. ä. Äußerungen ein und behalten uns vor, diese polizeilich anzuzeigen.
- Die Chatverläufe werden von uns für einen Zeitraum von bis zu 3 Monaten gespeichert.
- Wir können aus Sicherheitsgründen keine Dokumente (PDF, Word/Excel-Dateien etc.) über WhatsApp annehmen. Derlei Dokumente übermitteln Sie uns bitte auf einem anderen Kommunikationsweg (z.B. E-Mail oder Postkorbnachricht an Ihren Berater).
- Zur Beantwortung Ihrer Fragen weichen wir eventuell auf eine andere Kontaktmöglichkeit aus und kündigen Ihnen dies zunächst per WhatsApp an.
Bitte übermitteln Sie uns keine personen- und kontobezogenen Daten über WhatsApp, sondern nutzen Sie dafür unsere anderen Kontaktwege (z.B. per Telefon, Postkorbnachricht, ...).
Auch über WhatsApp sind wir zu folgenden Zeiten für Sie da:
Mo - Fr von 8:00-20:00 Uhr
Nachrichten, welche uns außerhalb dieser Zeiten oder an Feiertagen erreichen, werden am nächsten Bankarbeitstag beantwortet.
Wir möchten Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir bei der Verwendung von WhatsApp keinerlei Einfluss auf die Verwendung der von Ihnen übermittelten Daten seitens der WhatsApp Inc. haben. Die Vertraulichkeit Ihrer Daten ist unter Verwendung von WhatsApp nicht gewährleistet.
Verzichten Sie bei der Nutzung auf sensible Daten. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte auf einem anderen Weg (bspw. persönlich, Telefon, Postkorbnachricht, ...) an uns.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen nehmen wir über WhatsApp keine Aufträge entgegen und können auch nur eingeschränkt Auskünfte erteilen. Bei der Beantwortung Ihrer Fragen weichen wir eventuell auf eine andere Kontaktmöglichkeit aus.
Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise von WhatsApp.
Weitere Informationen zu WhatsApp finden Sie unter www.whatsapp.com
Nein, WhatsApp-Calls werden wir leider nicht entgegennehmen.
Sie können uns gerne über WhatsApp schreiben, dass wir Sie sofort oder zu einem bestimmten Zeitpunkt zurückrufen sollen oder Sie rufen uns direkt im Beratungs- und Service-Team über die 02233 9444-0 an.