Marienhospital setzt Kampagne zur Verhinderung des plötzlichen Kindstods fort

Pressemitteilung des Kölner Stadtanzeigers vom 03.10.2021

Der Förderverein des Marienhospitals um seine Vorsitzende Iris Petters freute sich über eine Spende in Höhe von 5000 Euro der Volksbank Rhein-Erft-Köln. Mit dem Geld wird eine Kampagne fortgesetzt, die auf die Verhinderung des plötzlichen Kindstods abzielt.

v.l.n.r. Anika Birkenfeld Oberärztin Marienhospital, Markus Bärenfänger Vorstand Volksbank Rhein-Erft-Köln eG, Iris Petters Vorsitzende Förderverein des Marienhospitals

Der Förderverein des Marienhospitals kann auch dank der jüngsten Spende die Babyschlafsack-Kampagne fortsetzen.

Alle Eltern der jährlich rund 700 Kinder, die im Marienhospital zur Welt kommen, bekommen einen Babyschlafsack geschenkt. „Die genauen Ursachen des plötzlichen Kindstods sind immer noch unklar, man kennt aber Wege der Prävention“, sagt Oberärztin Anika Birkenfeld. Das Verwenden von Schlafsäcken anstelle von Decken habe sich bewährt. Zudem gelte eine rauchfreie, kühle Raumluft als geeignet, um das Risiko zu minimieren. (wok)