Verification of Payee
Mehr Sicherheit durch Zahlungsempfänger-Bestätigung
Ab dem 5. Oktober 2025 müssen alle SEPA-Transaktionen den Abgleich von IBAN und Empfängernamen beinhalten.
Diese Funktion überprüft die Zahlungsempfänger-Daten vor der Überweisung, um sicherzustellen, dass das Geld nicht an die falsche Person gesendet wird.
Kurzinformation
Das müssen Sie als Privatkunde zur neuen "Empfängerprüfung" (Verification of Payee) bei Überweisungen wissen
Was ist die Empfängerprüfung?
Ab Oktober wird bei jeder Überweisung geprüft, ob der von Ihnen eingegebene Name des Empfängers mit dem tatsächlichen Namen des Kontoinhabers zur angegebenen IBAN übereinstimmt. Diese Funktion nennt sich "Verification of Payee" (VoP) oder IBAN-Namensabgleich.
Wie funktioniert das konkret?
Wenn Sie eine Überweisung tätigen (egal ob online, per App oder am Terminal), geben Sie wie gewohnt den Namen des Empfängers und die IBAN ein. Das System prüft automatisch, ob der Name zur IBAN passt.
Gibt es eine Abweichung, erhalten Sie einen Hinweis auf die Unstimmigkeit. Sie können dann entscheiden, ob Sie die Überweisung trotzdem ausführen oder den Auftrag abbrechen möchten.