In Folge der Flutkatastrophe vom 14./15.07.2021 haben viele Menschen in unserer Region nicht nur materielle Schäden erlitten sondern auch psychische. Der Hospiz-Verein Erftstadt e.V. - mit großer Erfahrung in der Trauma- und Trauerbegleitung - unterstützt bis heute Familien, insbesondere Kinder in unserer Region mit Beratungs- und Hilfeleistungen. Darüber hinaus war der Hospiz-Verein selbst Opfer in der Flutkatastrophe, denn eines der Einsatzfahrzeuge fiel den Fluten zum Opfer und die Kosten für die Wiederbeschaffung waren durch den Sachversicherer nur teilweise gedeckt.
Bereits seit 1996 bietet der Hospiz-Verein Erftstadt e.V. professionelle Begleitung im Leben und im Sterben und über den schweren Abschied eines Menschen hinaus an. Rund 50 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen besuchen schwerkranke und sterbende Menschen und deren Familien entweder zu Hause oder in stationären Einrichtungen in vertrauter Umgebung und schenken wertvolle Zeit. Weitere Informationen über den gesamten Umfang der wertvollen Arbeit des Hospiz-Vereins findet man unter www.hospiz-verein-erftstadt.de.
Mit einer Spende unserer Volksbank Rhein-Erft Köln eG in Höhe von 5.000,00 Euro möchten wir den flutbedingten Mehraufwand des Vereins abfedern. Die Spende wurde durch unseren Prokuristen Thomas Leurs an die Vorstandsmitglieder des Hospiz-Verein Erftstadt e.V. Frau Anja Geisler und Herr Hans Jakob Schmitz in der Verwaltungszentrale des Hospiz-Vereins im Liebfrauenhaus in Erftstadt-Liblar überreicht.
Hospiz-Verein Erftstadt e.V. unterstützt nach wie vor Opfer der Flutkatastrophe in unserer Region
Unsere Volksbank Rhein-Erft-Köln eG hilft dabei mit 5.000 Euro

Foto v.l.n.r: Hans Jakob Schmitz (Hospiz-Verein), Anja Geisler (Hospiz-Verein), Thomas Leurs (Volksbank)