Stärkung von Alltagskompetenzen, soziales Miteinander und die Förderung außerunterrichtlicher Kompetenzen macht die OGS zu einem wichtigen Bildungsangebot. Hier sind die Kinder auch am Nachmittag in besten Händen.
Stärkung von Alltagskompetenzen, soziales Miteinander und die Förderung außerunterrichtlicher Kompetenzen macht die OGS zu einem wichtigen Bildungsangebot. Hier sind die Kinder auch am Nachmittag in besten Händen.
Im Bewegungsraum unserer OGS-Einrichtung möchten wir gerne ein multifunktional nutzbares und raumsparendes Bewegungszentrum integrieren. So können wir den Kindern weitere Möglichkeiten bieten, ihre Motorik zu fördern und physisch, auf verschiedenste Art und Weise, einen Ausgleich zum sitzenden Schulalltag schaffen.
Die Grundlage der Arbeit des Speicherspatzenteams ist die vorurteilsfreie Annahme des Kindes mit seiner individuellen Persönlichkeit. Die Vermittlung von Werten, wie Respekt und Toleranz dienen den Kindern zur Orientierung und begleiten sie beim Heranwachsen.
Im Vordergrund unserer pädagogischen Bemühungen stehen die Erziehung zur Selbstständigkeit, die Stärkung des Selbstbewusstseins und die Förderung des WIR-Seins
(Stärkung des sozielen Miteinanders).