Hürther Brücke der Kulturen e.V.

Die Hürther Brücke der Kulturen e.V. ist ein Verein, der sich als Migrantenselbstorganisation versteht. Hier engagieren sich Menschen aus aller Welt und arbeiten gemeinsam daran, dass Integration und kulturelle Vielfalt in der Stadt Hürth und darüber hinaus gelebt wird. Der Verein macht sich stark für ein respektvolles und tolerantes Miteinander ungeachtet der ethnischen, religiösen und sozialen Herkunft.

Wofür werden die Spendengelder verwendet?

Hürther Brücke nimmt Grundschulkids und deren Eltern an die Hand:

Interakation statt Internet!

Wir bieten ab Sommer 2021 ein kostenfreies Lern- und Erkundungsangebot für in der Pandemie besonders benachteiligte Grundschulkinder, deren Eltern beim Homeschooling nicht ausreichend helfen können. Wir wollen individuell und motivierend fördern, Bildungschancen öffnen und die Gefahr verringern abgehängt zu werden. Dabei liegt unser besonderes Augenmerk auf dem emotionalen Beistand von Kindern und deren Eltern.

Die Kinder erhalten - natürlich abhängig vom Pandemiegeschehen - in unserem Gruppenraum an zwei Nachmittagen pro Woche in Kleinstgruppen Hilfe beim gemeinsamen Lesen und Schreiben von ausgebildeten Lehrerinnen, ohne Druck, interkulturell und auf spielerische und motivierende Art und Weise!
Spiel- und Bewegungsangebote drinnen wie draußen sowie Erkundungsausflüge in die Umgebung werden das Lernen mit positiven Erlebnissen verknüpfen und den Gemeinsinn fördern. Parallel dazu wird ein Sprachmittler der Hürther Brücke eine offene Beratung für deren Eltern anbieten zu Themen wie Schulsystem und Pädagogik, Homeschooling und EDV, Elternmitwirkung etc.

 

 

Wir möchten als Hürther Brücke der Kulturen e.V. mit unseren Ressourcen und unseren Erfahrungen einen Teil dazu beitragen, sozial benachteiligte Kinder frühzeitig aufzufangen und uns für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzen, die letztlich der gesamten Gesellschaft zugutekommt.