Voller Spannung und Vorfreude wurde am 11. Februar die Eröffnung des neuen Spielgerätes erwartet.
Corona-bedingt fand die Eröffnung im kleinen Rahmen statt.
Die Kita-Leiterin Frau Saskia Inden erklärte "Der Kindergarten bleibt in Bewegung… und das ist
auch gut so und in diesem Falle wörtlich zu nehmen! Denn wir freuen uns riesig über unsere Podestlandschaft. Allen Kindern aus dem Kindergarten bietet die Podestlandschaft Bewegungs- aber auch Rückzugsmöglichkeiten. Die stufigen Podeste sind mit unterschiedlichen Materialien wie Bachkiesel, Kork und Tretford belegt und sprechen wie ein "Sinnespfad" die taktile
Wahrnehmung an und laden zum fantasievollen Spielen ein".
Das Vorstandsmitglied für Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Kita, Herr Seran Sargur, unterstrich "Bei der neuen Podestlandschaft wurde neben großen Spielspaß und einer pädagogischen
Wertigkeit ebenfalls ein besonderes Augenmerk auf die Qualität gesetzt".
Der erste Vorsitzende der Elterninitiative, Herr Frank Lessmann, sagte "Diese sehr schöne
Podestlandschaft bereichert den Kindergarten enorm und bietet den Kindern vielfältige
Bewegungsmöglichkeiten. Fest versprochen ist auch, dass weitere Verschönerungen
des Kindergartens folgen. Herzlichen Dank an alle, die sich für den Bau dieser
Attraktion eingesetzt haben."
Unser Regionalmarktleiter der Region Kerpen, Herr Daniel Vieten, ließ es sich nicht nehmen, im Rahmen der Scheckübergabe in Höhe von 2.500,00 Euro persönlich das Spielgerät zu begutachten. "Uns als Volksbank Hrien-Erft-Köln ist es eine große Freude den Kindergarten PÄNZ bei seinen Vorhaben unterstützen zu dürfen. Ich bin mir sicher, die Kinder werden in dieser beeindruckenden Podestlandschaft eine schöne Zeit verbringen."
Sofort nach der Einweihung stürmten die Kinder los und nahmen das Gerät in
Beschlag. "Cool!" und "Superklasse!" waren Rufe, die man aus verschiedenen
Richtungen immer wieder hören konnte.
Wir freuen uns, dass sich die Kinder so über ihre neue Podestlandschaft freuen und wir die Anschaffung unterstützen konnten.