Die digitale Veränderung unserer Gesellschaft nimmt nicht zuletzt durch die Pandemie immer mehr Fahrt auf. Digitaler Wandel ist dabei viel mehr als nur 'Informatik' und auch das Leben von Kindern und Jugendlichen verlagert sich immer stärker in die digitale Welt.

Bei vielen Eltern und Lehrkräften besteht zum Teil erheblicher Wissensbedarf in den Bereichen Digitalisierung und Medienerziehung.

Deshalb unterstützen wir als Volksbank Rhein-Erft-Köln eG die Schulen und Familien von 10.000 Schüler*innen in unserer Region mit Lizenzen für den Digitalen Führerschein.
 

Der Digitale Führerschein für Lehrkräfte ist eine digitale Wissensplattform für alle Schulformen und Fachrichtungen. Sie umfasst etwa 16 Stunden multimediales Lernmaterial mit hohem Praxisbezug und Unterhaltungswert. Die Inhalte zielen auf fünf Schwerpunkte ab:

  1. Aufbau und Erweiterung der digitalen Allgemeinbildung
  2. Stärkung der Kompetenz bei Bedienung von Hard- und Software
  3. Ausbau der pädagogischen Digitalkompetenz
  4. Technische und methodische Umsetzung von Distanzunterricht
  5. Anreicherung des Präsenzunterrichts um digitale Inhalte und Methoden


Der Digitale Führerschein für Eltern bildet das Pendant zum „Lehrerführerschein“ – hier liegt der Schwerpunkt mehr auf der Medienerziehung und der digitalen Begleitung der Kinder und Jugendlichen zu Hause. Eltern können sich registrieren, wenn die Schule den Digitalen Führerschein für Lehrkräfte nutzt.

Die Wissensplattform ist sofort und überall einsetzbar und von allen internetfähigen Endgeräten erreichbar. Sie ist optimiert für stationäre und mobile Endgeräte und erfordert keine Installation von Software oder Apps. Die Inhalte werden kontinuierlich gepflegt und erweitert. Innovationen und Entwicklungen in der digitalen Welt werden stets zeitnah aufgegriffen und eingearbeitet.
 

ACHTUNG: Die Lizenzen werden von uns ab sofort im 'Windhundverfahren' vergeben. Wir übernehmen als Volksbank Rhein-Erft-Köln eG die Kosten zu 100%. Voraussetzung dafür ist, dass der Träger bzw. der als gemeinnützig anerkannter Förderverein der Schule eine entsprechende Sachspendenquittung ausstellt.

Registrierung Digitaler Führerschein

Sie haben Ihre Zugangsdaten über die Schule bereits erhalten?

Nutzen Sie den passenden Link zum Digitalen Führerschein (Edition für Lehrkräfte oder Eltern), registrieren Sie sich und legen Sie los.

Die Nutzungsdauer beträgt 12 Monate (die Laufzeit beginnt mit der Bereitstellung der Lizenzen an die Schule).

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und tolle Lernerfolge!

Hinweis: Eine Registrierung für Eltern ist nur möglich, wenn die Schule den Digitalen Führerschein für Lehrkräfte nutzt.