- Die Kommunen Erftstadt, Swisttal und Weilerswist erhalten 230.000 Euro, die von den Kommunen an Privatpersonen weitergeleitet werden
- Mit 130.000 Euro unterstützt die Genossenschaftsbank zudem betroffene Vereine und gemeinnützige Institutionen
- Mitglieder, Kunden und Mitarbeitende der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG hatten für die Flutopfer gespendet, die Bank stockte diese Spenden kräftig auf
Die Bürgermeisterinnen von Erftstadt, Swisttal und Weilerswist werden die Spenden der Volksbank direkt an Flutopfer in ihren Kommunen weiterleiten. Die Bank, deren Filialen zum Teil selbst betroffen sind, unterstützt auch Vereine in der Region.
„Was einer nicht schafft, das schaffen viele“, so lautet das Motto der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG. Nach der Flutkatastrophe im Juli überwiesen Mitglieder, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende insgesamt 122.000 Euro auf das Spendenkonto der Bank. Die Volksbank Rhein-Erft-Köln hat diese Spenden gemeinsam mit der genossenschaftlichen "Familie" großzügig aufgestockt.
So konnte Vorstandsmitglied Markus Bärenfänger am 25.November 2021 den Bürgermeisterinnen Carolin Weitzel (Erftstadt), Petra Kalkbrenner (Gemeinde Swisttal) und Anne Horst (Gemeinde Weilerswist) insgesamt 230.000 Euro Spenden virtuell überreichen. Die Kommunen haben sich eine Verteilung ausschließlich an Privatpersonen auferlegt. Eine Verwendung für sonstige hoheitliche Aufgaben ist ausgeschlossen.