Großspende an die Tafel-Vereine

Volksbank Rhein-Erft-Köln eG spendete 100.000 € an zehn Tafel-Vereine und unterstützt die Lebensmittelversorgung bedürftiger Menschen in der Region

Die Spendenübergabe erfolgte am 22. Mai 2023 im Rahmen der ordentlichen Vertreterversammlung der Genossenschaftsbank, bei der der Vorstand über das Geschäftsjahr 2022 berichtet hat.

Mit dieser Großspende unterstreicht die Volksbank Rhein-Erft-Köln ihr Selbstverständnis als Gemeinschaft, die ihr Handeln an genossenschaftlichen Werten wie Partnerschaftlichkeit, Transparenz und Solidarität ausrichtet.

„‚Was einer allein nicht schafft, schaffen viele‘ lautete schon das Motto unserer Gründerväter, die im 19. Jahrhundert die Kredit- und Darlehenskassenvereine als ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ für notleidende Bürger entwickelten. Umso mehr freue ich mich, diese Tradition im Namen unserer rund 41.000 Mitglieder fortführen und den zehn Tafeln in unserer Region einen Spendenscheck über 100.000 € überreichen zu dürfen“, berichtet Markus Bärenfänger, Vorstandsmitglied der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG und ergänzt: „Leider erleben die Tafeln zurzeit einen Zulauf wie noch nie.“

 

Ukraine-Krieg hat Andrang bei den Tafeln verdoppelt

Anfang 2022 hatten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer noch die Hoffnung, langsam durchatmen zu können. Doch der Krieg in der Ukraine relativiert selbst die Pandemie und ihre Folgen: Von einem Tag auf den anderen standen mancherorts doppelt so viele Hilfesuchende vor den Türen der Tafeln. Geflüchtete Frauen mit ihren Kindern und immer mehr Menschen, die die gestiegenen Preise für Lebensmittel und Energie einfach nicht mehr bezahlen können. „Daher ist jede Unterstützung wichtig und richtig,“ so Bärenfänger. Ziel der Tafeln in unserer Region ist es, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an Menschen in Not zu verteilen.

 

Gewinnsparende Volksbank-Kunden ermöglichen die Großspende

Erwirtschaftet wurde die Spende mithilfe des Gewinnsparvereins e.V., der Kunden von Genossenschaftsbanken die Chance auf attraktive Gewinne bietet, während sie gleichzeitig Geld sparen und in der eigenen Region helfen: Die Lose der Soziallotterie kosten 5 €; 4 € werden gespart und 25 Cent gehen an gemeinnützige Zwecke. So kommen im Jahr bundesweit ca. 32 Millionen € für gemeinnützige Zwecke zusammen, von denen die Volksbank Rhein-Erft-Köln eG 300.000 € in ihrem Geschäftsgebiet ausschüttet.

 

3 % Dividende für die Mitglieder der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG

Gute Nachrichten hatte der Vorstand aber nicht nur für die regionalen Tafeln: Für das Jahr 2022 erhielten die rund 41.000 Mitglieder der Bank eine Dividende von 3 % auf ihre Geschäftsanteile. Denn die Volksbank gehört ihren Mitgliedern, die als Anteilseigner u. a. ein Stimmrecht bei der Wahl ihrer aktuell 213 Vertreter haben. Diese wiederum genehmigen den Jahresabschluss, entscheiden über die Gewinnverwendung und bestimmen die Besetzung des Aufsichtsrats. So auch auf der vergangenen Vertreterversammlung, die am 22. Mai 2023 um 19.00 Uhr im Raum „Quantum“ im Phantasialand stattgefunden hat.