Unsere Auszubildenden 2023

Der Jahrgang 2023 bringt geballte Frauenpower mit sich, denn wir begrüßen dieses Jahr vier neue Kolleginnen.

Celine gehört bereits seit August zu unserem Team. Sie möchte Kauffrau für Dialogmarketing werden. Ganz aktuell sind Julia, Ronja und Sara an Bord und erleben die ersten Tage und Schritte ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau in unserem Haus.

Wir freuen uns sehr, dass wir diese vier bei ihrem Start ins Berufsleben unterstützen und begleiten können. Neben den „klassischen“ Ausbildungsinhalten, fördern wir auch ganz bewusst weitere methodische und sozial-kommunikative Kompetenzen, die für eine fundierte berufliche Laufbahn wichtig sind. So konnten unsere neuen Azubis bereits im Workshop „Business Knigge“ lernen, welche „Do‘s and Dont’s“ es im Berufsalltag gibt.

Neben Softskills ist von Anfang an der sichere Umgang mit modernen Lern- und Arbeitsmitteln essentiell. So schenken wir jedem neuen Azubi ein iPad zum Start in die Ausbildung. Dieses kommt sowohl in der Berufsschule zum Einsatz als auch bei der Aufbereitung von diversen Themen sowie in der Vorbereitung auf das Kundenberatungsgespräch in der Abschlussprüfung. Für private Zwecke dürfen unsere Azubis ihre iPads ebenfalls nutzen.

Wir wünschen unseren neuen Kolleginnen einen erfolgreichen Start in die Ausbildung und ganz viel Spaß und Erfolg im neuen Lebensabschnitt.

Unsere Ausbildungsjahrgänge

Unsere Auszubildenden 2022

Ausbildungsstart für Begüm Durak, Alexander Jeromin, Daniella Raffai, Levent Ülgüt, Beyza Nur Vayni und Dominik Welsch.

Die sechs jungen Menschen haben am 01.09.2022 ihre Ausbildung als Bankkaufleute in unserer Bank begonnen.

Begrüßt wurden sie durch Claudia Pfundstein, Bereichsleiterin Personal, und Frauke Linsel, Personal - Ausbildung.

Die ersten Stationen unserer Auszubildenden werden unsere Filialen in Alt-Hürth, Frechen, Lechenich, Longerich, Sindorf und Wesseling sein.

Wir freuen uns, sie bei ihrem Start in das Berufsleben zu unterstützen bzw. zu begleiten und ihre Weiterentwicklung gemeinsam zu fördern.

Damit direkt von Anfang an digital gelernt und gearbeitet werden kann, gab es für jeden Auszubildenden ein iPad geschenkt.

Wir wünschen einen guten Start und eine interessante, erfolgreiche Ausbildungszeit.

Ausbildung

v.l.n.r.: Daniella Raffai, Frauke Linsel, Dominik Welsch, Beyza Nur Vayni, Levent Ülgüt, Begüm Durak und Alexander Jeromin und Claudia Pfundstein

Unsere Auszubildenden 2021

Am 01. September haben je vier neue Kolleginnen und Kollegen ihre Ausbildung in unserem Hause begonnen.
Wir freuen uns auf unsere Neuzugänge!

Sie wurden in unserer Filiale in Brühl vom Vorstand herzlich in Empfang genommen.

In der ersten Zeit werden die neuen Kollegen in den Filialen Alt-Hürth, Brauweiler, Brühl, Kerpen, Lechenich, Liblar, Longerich und Wesseling eingearbeitet.

Wir wünschen eine interessante und erfolgreiche Ausbildungszeit.

v.l.n.r.: Thorben Busch, Begüm Karatas, Philipp Burmeister, Markus Bärenfänger (Vorstandsmitglied), Berivan Gündogmus, Clemens Wolf, Carolin Winand, Linus Luszczyk und Mascha Stammwitz

Unsere Auszubildende 2021 für unseren Bereich Immobilien

Am 02.08.2021 begannen zwei Mitarbeiterinnen ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau.

Die Kolleginnen unterstützen uns tatkräftig bei der Besichtigung von Immobilien, beim Vertrieb von Immobilien und begleiten verschiedene neue Bauvorhaben.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen viel Erfolg bei der abwechslungsreichen Ausbildung.

v.l.n.r.: Matthias Margreiter (Repräsentant für Immobiliengeschäfte), Sophie Rave, Anna Kohler, Philipp Stif (Immobilienspezialist) und Stephan Severin (Bereichsdirektor Baufi/Immo-Vermittlung)

Workshops und Weiterbildungen

Workshop "AZUBI Knigge" 2023

In dieser Woche haben unsere AZUBIS des Ausbildungsjahrgangs 2023 gemeinsam in einem Workshop "Do's and Dont's im Beruf" erarbeitet. Zu den Themen des Business-Knigge gehören zum Beispiel: "Wie begrüße ich meine Kunden richtig?", "Wie spreche ich mit Kunden und Kollegen?" "Welchen Dresscode gilt es zu beachten" oder "Wie gehe ich mit (persönlichen) Daten im Internet um?"

In ihrer Ausbildung durchlaufen unsere AZUBIS mehrere Workshops zu vielfältigen Themen, um später im Berufsalltag optimal vorbereitet zu sein. Einige Seminare, wie zum Beispiel der AZUBI Knigge, finden in Kooperation mit der GenoAkademie und gemeinsam mit den Auszubildenden der Volksbanken des Rhein-Erft-Kreises und Köln statt. Dabei steht vor allem das gemeinsame Lernen und der Spaß im Vordergrund.

Unsere Stellenausschreibungen

Wir suchen Dich!

Entdecke jetzt unsere Ausbildungsangebote und entscheide Dich für Deine Ausbildung mit Zukunft! 

Ausbildung