Unser Azubi-Projekt: Sparen, Gewinnen, Gutes tun... 2019/2020

Im Rahmen unserer Ausbildung bei der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG haben wir im Frühjahr 2019 ein jahrgangsübergreifendes Azubi-Projekt ins Leben gerufen. Unter dem Namen "3 in 1 - Sparen - Gewinnen - Gutes Tun" haben wir es uns zur Aufgabe gemacht unseren Kunden und Mitarbeitern das VR-Gewinnsparen nahezubringen.

Zudem ist es unser Ziel den Menschen in unserer Region zu helfen, indem wir mehr Menschen auf das Gewinnsparen aufmerksam machen.Denn mit jedem verkauften Los fließt eine Spende in die Region.Mit der durch das Projekt entstandenen Spendensumme unterstützen wir von uns ausgewählte Organisationen.


Im Frühjahr 2020 konnten wir das Projekt erfolgreich abschließen und im August die Spenden übergeben.


Während des Projektes haben wir einige tolle Aktionen durchgeführt und konnten viele neue Erfahrungen sammeln. Dazu gehören ein eigener Stand beim Citylauf in Erftstadt-Lechenich, gemeinsame Treffen mit dem Gewinnsparverein und als Highlight die Teilnahme an einer Auslosung. Vielleicht haben wir dem einen oder anderen von Ihnen sogar einen Gewinn beschert.

Im Laufe des Projektes lernten wir erfolgreich, Lösungen gemeinsam im Team zu erarbeiten und in die Praxis umzusetzen. Jeder Auszubildende konnte somit seine persönlichen Stärken einbringen und dem Projekt dadurch zum Erfolg verhelfen. Ganz nach dem Motto: „Was einer alleine nicht schafft, schaffen viele!“

Als wir uns zum Ende des Projektes zusammengesetzt haben und überlegten, wer potenzielle Spendenempfänger wären, waren wir uns schnell einig, dass es „etwas mit Kindern“ zu tun haben soll. Diese Eingrenzung war natürlich sehr weit gefasst. Also machten wir uns auf die Suche nach Organisationen in der Region.

Hierbei stießen wir recht schnell auf den Hospiz-Verein Erftstadt e. V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, schwerkranke Menschen und deren Angehörige zu begleiten und zu unterstützen. Bei der ersten Kontaktaufnahme zeigte sich der Hospizverein sofort begeistert und stellte uns sogleich das neue Projekt namens „FinK“ vor. Dort steht man Kindern und Eltern zur Seite, die eine Diagnose zu einer schweren Krankheit erhalten haben. Wir waren begeistert und uns sicher, dass dies die richtige Verwendung der Spenden ist. Das Thema betrifft uns alle und alleine die Vorstellung, solch eine bewegende Nachricht zu erhalten, lässt uns nachdenklich werden. Daher ist es beruhigend, zu wissen, dass es Menschen gibt, die einen in ebendiesen Situationen unterstützend zur Seite stehen. Wir möchten allen ehrenamtlichen BegleiterInnen unseren persönlichen Dank aussprechen, für die tolle Arbeit die dort täglich geleistet wird!

Am 11.08.2020 fand unsere erste Spendenübergabe statt. Nach der Berufsschule ging es für uns, Julia Gerards, Manuel Mailand und Artemi Breuer zum Hospiz-Verein Erftstadt e. V. nach Lechenich. Dort erhielten wir einige Einblicke in die tägliche Arbeit der Mitarbeiter vor Ort und erhielten weitere Informationen über das von uns unterstützte "FinK-Projekt". Stellvertretend für das gesamte Projektteam durften wir dann schließlich den Spendenscheck übergeben.


Da wir die Spendensumme gerne aufteilen wollten, um möglichst viele Projekte in der Region zu unterstützen, machten wir uns parallel auf die Suche nach einer zweiten Organisation und auch hier wurden wir schnell fündig: Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche in Not. Um eine bessere Betreuung der Kinder zu gewährleisten, kam der Gedanke auf einen Kinderbus zu bestellen. Diesem Wunsch kommen wir sehr gerne nach, denn wir finden es wichtig Menschen auch in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Jeder braucht mal Hilfe und kommt alleine nicht weiter, da ist es wichtig einen zuverlässigen Partner an seiner Seite zu haben. Dafür steht der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. und wir, als Volksbank Rhein-Erft-Köln eG. Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihre tolle Arbeit und Ihren täglichen Einsatz!

Am 12.08.2020 ging es also dann für uns zur zweiten Spendenübergabe zum Sozialdienst katholischer Frauen e.V. nach Frechen. Auch an diesem Tag wurde das Projekt von dem mittlerweile eingespielten Team Julia Gerards, Manuel Mailand und Artemi Breuer vertreten. Neben dem Überreichen des Spendenschecks konnten wir mit der Übergabe eines Kinderbusses den Verein zusätzlich unterstützen und die tägliche Arbeit dadurch deutlich erleichtern.