Bereits seit mehreren Monaten führt Wladimir Putin einen Krieg gegen die Ukraine. Die Deutsche Kreditwirtschaft verurteilt dies in aller Schärfe und steht geschlossen an der Seite der Bundesregierung und der Europäischen Union (EU), auch wenn es um Sanktionen geht. Unsere Gedanken sind bei den betroffenen Menschen.
Als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine wurden inzwischen mehrere harte Sanktionspakete seitens der EU verabschiedet. Unter anderem wurden russische und belarussische Banken aus dem internationalen Finanzkommunikationssystem SWIFT ausgeschlossen und ein EU-Embargo für Kohle aus Russland vereinbart. Von der Bundesregierung wurde zusätzlich ein Stopp von Hermes-Garantien für Exporte nach Russland und Belarus verhängt.
Der Ukrainekrieg hat zu sehr stark gestiegenen Energiepreisen und damit auch zu einem deutlichen Anstieg der Verbraucherpreise geführt. Im April dieses Jahres lag die Inflationsrate bei 7,4 Prozent. Die weiteren Auswirkungen des Krieges auf die Wirtschaft sind schwer einzuschätzen. Die Bedeutung Russlands und der Ukraine als Handelspartner Deutschlands insgesamt ist überschaubar.