Coronavirus: Aktuelle Informationen

In diesen Tagen müssen wir es als Gemeinschaft dem Virus so schwer wie möglich machen, sich schnell zu verbreiten!

Trotz einiger vorübergehender Einschränkungen im Tagesgeschäft bleiben wir für Sie erreichbar!
 

Unsere Bank folgt den Anordnungen und Empfehlungen der Experten, um Sie und unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen und auf neue Entwicklungen vorbereitet zu sein. Nachfolgend haben wir alle wichtigen Informationen zum Filialbetrieb und zur Erledigung Ihrer Bankgeschäfte zusammengefasst:

Unsere Filialen

Aus personellen und organisatorischen Gründen halten wir einige unserer Filialen vorübergehend geschlossen.

 

Weiterhin gilt:

  • Unsere Geldautomaten stehen Ihnen zur Verfügung.
  • Wir leeren täglich unsere Briefkästen, somit können Sie Ihre Überweisungsvordrucke jederzeit einwerfen.
  • Selbstverständlich können Sie Ihre Kontoauszüge ausdrucken.
Zur Filialübersicht

Privatkunden

Firmenkunden

Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen befinden sich in schwierigen Zeiten. Wir stehen unseren Firmenkunden zur Seite und unterstützen sie dabei, die passenden Fördermaßnahmen für ihr Unternehmen zu finden.

Jetzt mehr erfahren

Ihre Bargeldversorung

Unsere Geldautomaten sind weiterhin für Sie zugänglich.
Damit Sie über Ihr Bargeld verfügen können, füllen wir die Geldautomaten täglich auf.

Wir empfehlen Ihnen jedoch aktuell, in den Geschäften mit Ihrer girocard zu bezahlen.
Besonders beim kontaktlosen Bezahlen vermeidet man mögliche Berührungspunkte.
 

Sollte es Ihnen nicht möglich sein, unsere Geldautomaten aufzusuchen, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt zu uns auf
02233 9444-0.

Information des Vorstands

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Corona-Pandemie ist auch weiterhin eine riesige Herausforderung. Die Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft zeigen sich inzwischen in vielen Bereichen. Die Situation ist derzeit nach wie vor von einer hohen Dynamik geprägt. Es gilt, eine Verbreitung des Virus konsequent zu bremsen und zugleich die Folgen aus der wirtschaftlichen Krise abzumildern. Als ortsansässiges Unternehmen werden wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung hier in der Region gerecht.

Derzeit lassen sich personelle und auch organisatorische Engpässe nicht komplett vermeiden. Besonnen, konsequent und zum Schutz unserer Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter. Grundsätzlich gilt weiterhin: Die Volksbank Rhein-Erft-Köln eG ist auch in dieser Krise für ihre Mitglieder und Kunden da! Dabei empfehlen wir in unser aller Interesse dringend, nicht erforderliche Filialbesuche zu verschieben. Sehr gerne stehen wir persönlich per Telefon, E-Mail und im Chat auf unserer Homepage zur Verfügung. Nutzen Sie gerne unser Online-Banking und unsere Selbstbedienungs-Komponenten.

Die aktuelle Situation fordert uns jenseits vertrauter Normalität heraus. Das Corona-Virus trifft die gesamte Gesellschaft und unser Dank gilt mit großer Anerkennung allen Menschen, die sich unter diesen Umständen umeinander kümmern und weiterhin alles dafür zu tun, das Virus so schnell wie möglich einzudämmen oder eine ausreichende medizinische Versorgung von Erkrankten sicherzustellen. Der Kampf gegen das Virus kann nur erfolgreich sein, wenn er dem genossenschaftlichen Leitbild folgt „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele."

In unseren geöffneten Bankstellen werden wir unter strikter Einhaltung von Hygieneregeln die Versorgung mit Bankdienstleistungen aufrechterhalten. Die Bargeldversorgung wird zudem über unsere Bargeldautomaten ermöglicht. Einzelne Filialen wurden vorbeugend und vorübergehend geschlossen. Übersichten der aktuell geöffneten Filialen und Geldautomaten finden Sie hier.

Sollten Bankbesuche dennoch dringend erforderlich sein, bitten wir darum, folgende Verhaltensregeln zu beachten:
 

  • Räumlichkeiten unserer Bank dürfen nur symptomfrei mit Mund- und Nasenschutz betreten werden.
  • Unsere Mitarbeiter halten ein bis zwei Meter Abstand, soweit dies möglich ist.
  • Unsere Besucher werden gebeten, ebenfalls auf die Einhaltung dieses Abstandes zu achten.
  • U.U. wird die Anzahl von zeitgleich anwesenden Kunden begrenzt.

Gerne stehen unsere Mitarbeiter unseren Kunden für Beratungsgespräche auch persönlich per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Für den Zahlungsverkehr ist die Nutzung des Online-Banking oder der VR-BankingApp sinnvoll. Bei der Zahlung im Handel ist die Nutzung der girocard und der Kreditkarte, auch aus Hygienegründen, besonders zu empfehlen.

Wir appellieren an alle unsere Mitglieder und Kunden: Machen Sie so viel wie möglich elektronisch. Denn auch im Bankgeschäft gilt in diesen Tagen, dass jeder vermiedene Kontakt ein Stück mehr Sicherheit für uns alle bedeutet.

Bundesregierung und KfW haben beschlossen, das KfW-Sonderprogramm 2020 für Unternehmen bis zum 30. Juni 2021 zu verlängern und zudem den KfW-Schnellkredit mit 100-prozentiger Haftungsfreistellung auch für Unternehmen mit weniger als elf Mitarbeitern zu öffnen. Für Unternehmen mit weniger als elf Mitarbeitern wird der Förderkredithöchstbetrag beim KfW-Schnellkredit auf 300.000 Euro begrenzt.

Wir bitten um Verständnis, dass in dieser turbulenten Zeit Einschränkungen im Tagesgeschäft nicht vermeidbar sein können. Die Krise stellt uns alle vor ungewohnte Belastungen. Dies gilt für Kunden wie auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in dieser Zeit über sich hinauswachsen. Ich möchte uns alle dazu aufrufen, einander mit Besonnenheit und Respekt zu begegnen, um diese Krise gemeinsam gut zu meistern.

Seien Sie versichert, wir tun alles, um Teil der Lösung zu sein! Die Volksbank Rhein-Erft-Köln eG ist für ihre Mitglieder und Kunden da!


Markus Bärenfänger, Vorstandsmitglied

Unsere Kontaktmöglichkeiten

Wir sind für Sie da!
 


Um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, soll persönlicher Kontakt weitestgehend eingegrenzt werden. Aus diesem Grunde empfehlen wir Ihnen in dieser Zeit unsere telefonischen oder mobilen Alternativen, zur Erledigung Ihrer Bankgeschäfte ganz bequem von zu Hause aus, zu nutzen.
 

Montags bis freitags zwischen 08:00 Uhr und 20:00 Uhr erreichen Sie unsere Mitarbeiter telefonisch und bei WhatsApp unter der 02233 9444-0.
Im gleichen Zeitraum steht Ihnen auch die Chat-Funktion auf unserer Homepage zur Verfügung.

Wie gewohnt erreichen Sie Ihren Berater auch per Mail oder über Ihr Online-Banking.

Unsere digitalen Services

Ihre und auch unsere Kontaktmöglichkeiten sind in Zeiten der Corona-Pandemie begrenzt.
Nutzen Sie für Ihren Zahlungsverkehr unsere digitalen Services:
      

Ihre Serviceaufträge

Selbst wenn wir im Moment nicht persönlich für Sie da sind, können Sie uns Ihre Wünsche,
Bestellungen und Anregungen mit Hilfe eines Serviceauftrages zukommen lassen.

Unsere Mitarbeiter kümmern sich um Ihren Auftrag und nehmen zu Ihnen Kontakt auf.

Zu den Serviceaufträgen